Auch 2017 geht es mit @paleicas
weiter und ich werde versuchen diesmal alle Themen mitzumachen. Die beiden letzten Themen 2016 musste ich leider ausfallen lassen. Aber nun geht es wieder frisch ans Werk mit dem Januar-Thema
Abstraktion
Meine Umsetzung zu dem Thema basiert auf einer Art DRI. DRI (Dynamic Range Increase) ist ja eigentlich eine Belichtungsfusion oder -vermischung aus mehreren unterschiedlich belichteten Bildern. Somit entsteht eine Kontrastumfangserhöhung, auch als Pseudo-HDR bekannt.
Irgendwann habe ich mal entdeckt, dass dies auch mit nur einem Bild und der Bildbearbeitung „ACDSee“ funktioniert. In ACDSee gibt es einen sogenannten Equalizer für Lichter und Schatten. Damit können die Lichter und Schatten in jeweils 9 Kanälen verändert werden. Ich stelle den Equalizer in einer Art Sinuskurve ein und wende diese Einstellung dann mehrfach (bis zu 10x) auf ein Bild an. Dadurch entstehen die nachfolgenden abstrakten Gebilde.
Bei dem nachfolgendem Bild habe ich zusätzlich noch eine Farbverschiebung vorgenommen:
LbG Isi